Was ist dom zu roskilde?

Dom zu Roskilde

Der Dom zu Roskilde ist die Hauptkirche der dänischen Stadt Roskilde und eine der wichtigsten Kirchen Dänemarks. Er ist die Grablege der dänischen Könige und Königinnen und ein herausragendes Beispiel gotischer Architektur in Dänemark. Seit 1995 gehört der Dom zum UNESCO-Welterbe.

Geschichte und Architektur:

  • Der Dom wurde im 12. und 13. Jahrhundert an der Stelle einer älteren Holzkirche errichtet.
  • Er ist ein Meisterwerk der Backsteingotik und wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach erweitert und umgebaut, wodurch er eine Vielfalt architektonischer Stile aufweist.
  • Die markanten Doppeltürme prägen das Stadtbild von Roskilde.
  • Innen beherbergt der Dom zahlreiche Grabkapellen und Sarkophage, die die Geschichte der dänischen Monarchie widerspiegeln.

Bedeutung:

  • Der Dom ist die traditionelle Begräbnisstätte der dänischen Könige und Königinnen seit dem 15. Jahrhundert.
  • Er symbolisiert die Macht und Kontinuität der dänischen Monarchie.
  • Als UNESCO-Welterbe ist er ein wichtiges kulturelles Denkmal und ein beliebtes Touristenziel.

Wichtige Aspekte (Links):